Impressum und Datenschutz
Präambel:
Im Folgenden wird die AICoFiRa® - Artificial Intelligence Controlling Finanzen Rating mit AICoFiRa abgekürzt.
Die Dienste der AICoFiRa® richten sich ausschließlich an Nutzer, die keine Verbraucher im Sinne des Gesetzes sind.
Abschnitt I
Haftungsausschluss der AICoFiRa®
1. Bezeichnung:
Im Folgenden wird die AICoFiRa® - Artificial Intelligence Controlling Finanzen Rating
Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover
Kontakt:
Telefon: 0511/79009122
E-Mail: info@aicofira.de
Website: www.aicofira.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem.§27a UStG: DE269576309
mit AICoFiRa abgekürzt.
Bestehende Versicherung:
Betriebshaftpflichtersicherung bis EUR 5.000.000,00
Vermögensschadenhaftpflicht bis EUR 300.000,00
2. Inhalt:
Die Inhalte dieser Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Verfasser übernimmt keine Gewähr, dass die bereitgestellten Informationen aktuell, zuverlässig, vollständig, richtig oder qualitativ einwandfrei sind. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Verfassers kein grob fahrlässiges oder nachweislich vorsätzliches Verschulden vorliegt. Der Verfasser behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Veröffentlichungen auf dieser Webseite sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Sie stellen keine individuelle Beratung dar und können diese nicht ersetzen.3. Links / Verweise:
Der Verfasser erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden fremden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften fremden Seiten hat der Verfasser keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften fremden Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Rechtswidrige Inhalte waren auf den verlinkten Seiten zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Als Dienstanbieter ist der Verfasser gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist der Verfasser als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Bei allen Verweisen ("Hyperlinks") jedweder Art auf fremde Webseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Verfassers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Verfasser von den Inhalten Kenntnis erhalten hat und es ihm technisch möglich sowie zumutbar wäre, die Nutzung zu verhindern. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird der Verfasser diese Inhalte umgehend entfernen. Diese Feststellung gilt neben allen innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für alle Fremdeinträge in vom Verfasser eingerichteten Gästebüchern und Diskussionsforen sowie Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung und Nichtnutzung von dargebotenen Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Es haftet nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
4. Kennzeichenrecht / Urheberrecht:
Die durch den Verfasser erstellten Inhalte sowie Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Der Verfasser ist bestrebt, in allen Veröffentlichungen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Texte, Tondokumente und Videosequenzen zu beachten. Der Verfasser verwendet neben von ihm selbst erstellten Bilder, Grafiken, Texte, Tondokumente und Videosequenzen auch lizensierte und lizenzfreie Bilder, Grafiken, Texte, Tondokumente und Videosequenzen. Das Urheberrecht für veröffentlichte, vom Verfasser selbst erstellte Bilder, Grafiken, Texte, Tondokumente und Videosequenzen bleibt allein beim Verfasser der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Bilder, Grafiken, Texte, Tondokumente und Videosequenzen - auch nur auszugsweise- in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verfassers nicht gestattet. Weiterhin behält sich der Verfasser das Recht vor, Hyperlinks und ähnliche Verweise auf dieses von Ihm erstellte Internetangebot zu untersagen. Soweit die Inhalte auf diesen Webseiten nicht vom Verfasser formuliert wurden, werden die Urheberrechte von Dritten beachtet Inhalte Dritter werden als solche entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie dessen ungeachtet auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet der Verfasser um eine entsprechende Information. Sollten Rechtsverletzungen bekannt werden, wird der Verfasser diese umgehend entfernen.
5. Datenschutz:
Die von der AICoFiRa angeboten Dienstleistungen und Produkte richtet sich ausschließlich an Unternehmen und nicht an Verbraucher! Datenschutz und Datensicherheit gehören zu den wichtigsten Kriterien der AICoFiRa. Nachfolgend informiert der Verfasser, welche Informationen in den Datenbanken erfasst und wie diese Informationen genutzt werden. Die von AICoFiRa angebotenen Dienstleistungen und Produkte können Sie grundsätzlich ohne Angabe ihrer Personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten erwerben. Wenn innerhalb dieses Internetangebotes eine Möglichkeit zum Erfassen persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadresse, Name, Anschrift, etc.) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Erfassers ausdrücklich freiwillig. Der Verfasser weist ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte ist nicht möglich. Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie aktiv mit der AICoFiRa Kontakt aufnehmen, z. B. bei der Beauftragung, einem Angebot oder bei der Bestellung eine Produkts. Alle in diesem Rahmen anfallenden personenbezogenen Daten werden nur zur Wahrung eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung der Kunden und Interessenten oder zum Zwecke der Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Ihre Angaben werden entsprechend den geltenden deutschen datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt und nicht an Dritte, weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken weitergegeben. Es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung zur Herausgabe zur Herausgabe der Daten. Grundsätzlich werden Ihre auf diesen Seiten mitgeteilten Angaben ausschließlich in den Datenbanken der AICoFiRa gesammelt. Auf Anforderung teile ich Ihnen gerne schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten ich über Sie gespeichert habe. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch und wirtschaftlich möglich und zumutbar - auch ohne Angabe dieser Daten, zum Beispiel unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Verwendung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen und Werbematerial ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen den Versender von sogenannten Spam-Mails beim Verstoß gegen dieses Verbot sind mir ausdrücklich vorbehalten. Der Verfasser behält sich vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Wenn Sie weitere Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich direkt an Herrn Olaf Beuleke (Kontaktdaten im Impressum) wenden. Ich bitte Sie, sich diese Hinweise zum Datenschutz regelmäßig durchzulesen, da sie sich hin und wieder ändern können. Weitere Hinweisen zum Datenschutz finden Sie im Abschnitt II unten auf dieser Seite.
6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses und der Datenschutzerklärung
Dieser Haftungsausschluss ist als ein Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Wenn Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Die Haftung für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Website sowie möglicher verlinkten Websites (direkt oder indirekt) wird nicht übernommen.
7. Urheberrechte
Die Verbreitung, das Vervielfältigen und das Kopieren von Inhalten dieser Website ist nur mit meinem schriftlichen Einverständnis zulässig Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronischen Datenbanken und Vervielfältigung oder Ähnliches. Der Inhalt der Website darf nur zu privaten Zwecken genutzt werden. Urheberrechte sind immer, auch für die Verwendung von Logos, zu beachten.
8. Zugang
Ich übernehme keine Haftung für die Zugangsmöglichkeit oder die Zugangsqualität sowie die Art der Darstellung. Downloaden erfolgt auf eigene Gefahr. Für den Inhalt meiner Website hafte ich nur im Hinblick auf Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie begrenzt auf die den typischen vorhersehbaren Schaden.
9. Rechtliche Hinweise
Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links entschied das Landgericht Hamburg, dass der Verfasser durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.
Dies wird nur verhindert, wenn sich der Verfasser ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Daher distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und mache mir deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meinen Seiten angebrachten Links.
Der Verfasser
Webhosting: dogado GmbH, Dortmund
Website erstellt mit Website X5Quellen:
www.disclaimer.de
www.e-recht24.de
Urhebervermerk für Bilder:
Sofern selbst erstellt, volles Urheberrecht bei der AICoFiRa
Einige Bilder erworben von:
PantherMedia GmbH , Pestalozzistr. 13, 80469 München
Urhebervermerk
c) bildagentur.panthermedia.net/m/lizenzfreie-bilder/D47647352/business-investment-growth-financial-analysing-strategyUrheberrecht bei den einreichenden Fotografen und der PantherMedia GmbH :
Angaben gemäß § 5 TMG und Verfasser:
Sofern keine geschäftliche oder rechtliche Notwendigkeit besteht, ist die Verwendung der personenbezogenen Daten der Website nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Verfassers erlaubt. Insbesondere falls noch keine Geschäftsbeziehung besteht und auch nicht geplant ist. Dies gilt insbesondere für die Erfassung der Adresse in Register / Datenbanken oder ähnlichem von nicht Regierungsorganisationen, insbesondere für Werbezwecke oder sonstigen Nutzung der Adresse! (u.a. Art. 6 Abs.1 DS-GVO).
Es handelt sich um eine Einzelfirma: Personenbezogene Daten sind nach Datenschutz-Grundverordnung und nach Art. 8 der EU-Grundrechtecharta geschützt, konkret sind natürliche Personen vor den Folgen der Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen bzw. personenbeziehbaren Daten geschützt.
Firma:
AICoFiRa® Artificial Intelligence Controlling Finanzen Rating
Inhaber: Olaf Beuleke
Postadresse:
Günther-Wagner-Allee 13, 30177 Hannover
Kontakt:
Telefon: 0511/79009122
E-Mail: info@aicofira.de
Website: www.aicofira.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem.§27a UStG: DE269576309
Aufsichtsbehörde: Landeshauptstadt Hannover
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Absatz 2 MStV:
Olaf Beuleke
Abschnitt II
Datenschutz-Information
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die AICoFiRa.
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter info@aicofira.de erreichbar.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen unserer Website www.aicofira.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website technisch notwendige Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie im Folgenden dieser Datenschutzerklärung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht,
dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht,
dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Auftragsdatenverarbeitung: Nach Art. 28 DS-GVO bedienen wir bei der Verarbeitung uns externer Dienstleister sog. Auftragsverarbeiter , welche zum sorgfältigen Umgang mit ihren Daten verpflichtet wurden.
Wir setzen solche Dienstleister ein in den Bereichen:
- IT
- Logistik
- Telekommunikation
- Vertrieb
- Marketing
Bei der Übermittlung an externe Stellen in Drittländern, d.h. außerhalb der EU bzw. des EWR, stellen wir sicher, dass diese Stellen Ihre personenbezogenen Daten mit der gleichen Sorgfalt behandeln wie innerhalb der EU bzw. des EWR. Eine Übermittlung der Daten seitens der AICoFiRa ist derzeit (Stand 04/2024) nicht vorgesehen. Wir übermitteln personenbezogene Daten nur in Drittländer, bei denen die EU-Kommission ein angemessenes Schutzniveau bestätigt hat oder wenn wir den sorgfältigen Umgang mit den personenbezogenen Daten durch vertragliche Vereinbarungen oder andere geeignete Garantien sicherstellen.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite technisch notwendige Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.
Zum anderen setzten wir keine Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, wenn das Unternehmen kein Kleinbetrieb ist, dies ist bei der AICoFiRa nicht gegeben;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@aicofira.de
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz unter dem Reiter "Datenschutz".